Rumba de Bodas gründeten sich 2008 aus einer Gruppe von Schülern der Oberstufe. „Rumba“ steht für den bolognesischen Ausdruck aufzurühren und Chaos anzuzetteln, „Bodas“ hingegen für Hochzeiten, welche regelmäßig als Bühne für die ersten Auftritte der Band dienten und auch die Mixtur der Stile symbolisiert, zwischen denen sich Rumba de Bodas nicht entscheiden zu können scheinen.
Für Jahre sah es so aus, als dass die Band sich eher auf die Straßen als auf die Bühnen berufen fühlte, ihre Sommer im Camper irgendwo zwischen England und Sizilien und ihre Winter auf den Plätzen Norditaliens zu verbringen. Auf diese Zeit gehen die ersten wichtigen Festivalauftritte zurück wie die Boomtown Fair in England, die Fusion in Deutschland oder das Cous Cous Festival auf Sizilien. Wie sich im Folgenden zeigte, verließ die Band allmählich die Straßen und sammelte Erfahrung auf den wichtigsten Bühnen Europas: Montreaux Jazz Festival (Schweiz), Kaliningrad Jazz Festival (Russland), Saalfelden Jazz Festival (Österreich), Couleur Café Festival (Belgien), Hemingway Jazz Festival (Albanien) und kehrt mehrfach als Resident-Band zum Edinburgh Jazz Festival nach Schottland zurück, wo sie sechs Jahre in Folge ausverkaufte Events erzielte (2014-2019). 2018 spielten sich sich über die Grenzen Europas hinaus und brillierten bei mehreren Shows in Südkorea. Mit ihrem Auftritt bei Sula Fest 2020 in Indien schließt sich nun eine zweite Asien Tour an.
Ihrem Debutalbum Just Married (2012) folgte 2014 Karnival Fou und 2018 Super Power, welches bei Irma Records erschien. Der Sound hat sich seit Beginn der Formation von Swing, Ska und Reggae in Richtung Funk, New Soul und Elektronik entwickelt. Seit 2015 wird die Gruppe durch Schlagzeuger Alessandro Orefice und der italienisch-ghanaischen Sängerin Rachel Doe begleitet, sowie seit 2019 durch den Gitarristen Pietro Posani (Rovere, Amici) verstärkt. Die aktuelle Besetzung umfasst Guido Manfrini (Alt- und Baritonsaxophon), Giacomo Vianello Vos (Bass), Alessandro Orefice (Schlagzeug), Mattia Franceschini (Keyboards, Synth), Pietro Posani (Gitarren) und Rachel Doe (Vocals). 2020 präsentiert Rumba ihre neue Single „Isole“, die sich mit der Geschichte der Integration und der Aufnahme von Migranten befasst und anlässlich des nationalen Sardinen-Events am 19. Januar 2020 in Bologna uraufgeführt wird.
Line Up
Rachel Doe – Stimme
Guido Manfrini – Alt- und Bariton Saxophon
Mattia Franceschini – Keyboard und Synth
Pietro Posani – Gitarren
Giacomo Vianello Vos – Bass
Alessandro Orefice – Schlagzeug