Singer Pur

„Von wahrer Liebe, bösen Buben und fernen Ländern“

Luca Marenzio(1553/4-1599)

Carlo Gesualdo(1566 -1613)

Claudio Monteverdi (1567-1643)

Luca Marenzio


Wolf Kerscheck (*1969)

 

Volkslied  (arr.P.Wittrich) 

Johannes Brahms (1833 – 1897)

Wenzel Heinrich Veit (1806 – 1864)

Franz Schubert (1797-1828)

Wenzel Heinrich Veit (1806 – 1864)

Volkslied (arr.W.Kerscheck)


Jose B. Barros (1915 – 2007, arr. L. Cardona)

Kwang-Hee Kim (*1950, arr. Junghae Lee)

Xhosa Traditional, Arr. Ralf Schmitt

Jazz- und Poparrangements nach Ansage

Musik von George Gershwin, Sting, u.v.m.


Zugaben entsprechend der verbleibenden Zeit 

Ben mi credetti gia

Moro lasso 

Si ch´io vorrei morire

Vaghi capelli aurati à6

 

Max und Moritz   

 

Rosnstock, Holderblüh   

All meine Herzgedanken (Op. 62/5) 

Der Käfer und die Blume   

Die Nacht

Es war ein König in Thule   

Auf einem Baum ein Kuckuck saß 

 

La Piragua

Senoya Senoya

Ndikhokhele Bawo

Anfang der 90er Jahre trafen sich 5 frischgebackene ehemalige Regensburger Domspatzen mit großen Ambitionen… nein, nicht um „böse Buben“ zu werden! Sie wollten Jazzstücke A-cappella auf so hohem Niveau singen, um damit professionell auftreten zu können. Die Liebe eines der Tenöre zu einer schwedischen Sopranistin machte aus dem Quintett bald ein Sextett – und so betrat Singer Pur den Weg zum mittlerweile international renommierten Vokalsextett.

 

Für das heutige Konzert hat sich Singer Pur der schönsten Stücke seines reichen Repertoires bedient.

Lassen Sie sich entführen in ferne Länder, in die Abenteuer böser Buben und in die Gefilde der romantischen Liebe.

 

Claudia Reinhard (Sopran)

Christian Meister (Tenor)                

Markus Zapp (Tenor)

Manuel Warwitz    (Tenor)

Jakob Steiner (Bariton)

Marcus Schmidl  (Bass