Tim Bleil bespielt, als Sänger und Gitarrist von etlichen Bandprojekten, seit 12 Jahren die Bühnen Deutschlands und kann auf über 150 gespielte Konzerte zurückblicken. Das Wiedererkennungsmerkmal des musikalischen Allrounders ist eindeutig seine emotional-ergreifende und gesangstechnisch versierte
Stimme, die „manchen Castingshow-Teilnehmer vor Neid erblassen lassen würden“ (Mittelbayerische Zeitung). Fans von guter handgemachter Musik á la Bon Iver, James Blunt und Bruce Springsteen kommen hier auf ihre Kosten.
Der melancholische Singer-Songwriter veröffentlichte im November 2020 seine erste Single „Dusty Roads“. Das hochprofessionelle Musikvideo, welches von FlyvisionMedia gedreht wurde (VFX für Kollegah, Shindy uvm.) schaffte es auf aufgrund seines Kinofilmcharakters auf die renommierteste Musikplattform MTV und wurde bei weitere Medienpartner als Videoprämiere gefeatured.
Die Single wurde in zahlreichen namenshaften Playlisten rauf und runter gehört und tausendfach gestreamt. Spotify höchst persönlich nahm den Song in die Guten Morgen! Playlist mit 60.000 Followern auf. Auch die Lokalsender wurden auf den Sunnyboy mit Sad Songs aufmerksam, da die „Stimme von Tim Bleil wie die Mischung aus James Blunt und Bruce Springsteen Stimme klingt. Bloß deutlich besser!“ (Sebastian, EgoFM). Nun ist der Singer-Songwriter hoch ambitioniert die neu erscheinende Single „Varanasi Calling“ unter die Menschen zu bringen und den neuen Urlaubstrack für 2021 zu landen.
Die nach der heiligsten Stadt der Hinduisten benannte Single „Varanasi Calling“, welche am 23.4 erscheint, schafft es perfekt die Stimmung zu verkörpern, wenn die ersten heiß ersehnten Sommerstrahlen nach einer langen Winterpause durch die kalte Winterwolkendecke brechen und auf das Gesicht treffen. Freiheitsgefühl und Aufbruchsstimmung pur! In diesem Song verarbeitet der Sänger den monatelangen Aufenthalt in Indien und die im Zusammenhang damit gewonnene Freiheit. Doch Tim Bleils Repertoire an Thematiken, welche er musikalisch darstellt, ist äußerst breit gefächert.
Das Leben des Singer-Songwriters wurde durch starke Schicksalsschläge oftmals auf die Probe gestellt. Der Tod der ersten großen Liebe hatte hierbei Tim Bleil am stärksten getroffen. Dieses Erlebnis hat den Singer-Songwriter emotional gefordert und ihn in seiner Denkweise stark geprägt. Aufgrund des Schicksalsschlages versuchte er sich Antworten auf die Fragen: Was möchte ich mit meinem Leben machen? Wie will ich leben? Wäre ich glücklich, wenn morgen mein letzter Tag wäre? zu suchen. Die gefundenen Antworten verpackt er in ergreifende Songs, welche laut dem Feedback einer Konzertbesucherin selbst „den härtesten Hafenarbeiter zu Tränen rühren“. Gemeinsam mit seiner Community den Timblers (Tumbler = Stehaufmännchen) möchte er ein gesellschaftliches neues Zeichen setzen und ruft zu einer anti-idealistischen Denkweise auf, fern von Schönheitsidealen, von emotionaler Maskerade und Unehrlichkeit.