Hintergrund

logo_final_klassik

REWAG

KLASSIK IM PARK

logo_final_nachtinblau

REWAG

NACHT IN BLAU

Der Grundstein für die „REWAG-Nächte“ wurde im Jahr 2005 gelegt. Die Idee war damals, zur Otto-Dix-Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie, mit der die REWAG eine lange Kooperation verbindet, das Museum abends bzw. nachts zu öffnen. Ein kleines, nettes Fest sollte es werden. In einem kleinen, feinen Zelt, mit Buletten, Austern und Champagner. Das Ziel war, Menschen ins Museum zu bringen, die sonst mit Kunst wenig am Hut haben: ein wenig Musik, ein bisschen Kabarett, Tanz, ein bisschen ausgeflippt, einfach mal was anderes. Es sollte schon fein sein, etwas Besonderes, aber nicht elitär. Mit 500 Leuten hatte man gerechnet, rund 3.500 kamen.

Heute – viele Jahre später – hat sich einiges verändert. Die REWAG-Nacht in Blau hat eine kleine Schwester bekommen: Die REWAG-Klassik im Park. Es ist inzwischen ein richtiges Festival. Es gibt drei große Außen-bühnen, auf denen inzwischen nicht mehr zwei, drei kleine Show-Einlagen geboten werden, sondern ein buntes Potpourri an Bands zwei Abende lang die Besucher verwöhnt.  Auch gastronomisch hat sich das Event immer weiter entwickelt, der Besucherandrang hat sich immens gesteigert. Im letzten Jahr waren es rund 20.000 Besucher.

Aber eines ist geblieben: der Charme! Der wunderschöne Stadtpark wird an diesem Abend so richtig rausgeputzt! Es gibt weiße Tischdecken, viele schöne Sitzgelegenheiten, leckere Weine, natürlich auch Bier, Couscous statt Bratwurst-Semmel – auch kulinarisch herrscht Stil. Es gibt Kunst, im Museum und im Stadtpark. Es gibt tolle Musik, aus Regensburg, aber auch aus „aller Welt“, Tanz, Lesungen…..

Die Menschen genießen die Zeit – mit Freunden, im Museum, im Stadtpark, die Kunst, Musik, Straßenkünstler, Akrobatik. Man macht sich schick, verabredet sich auf der „Blauen Nacht“, bringt Picknick-Taschen mit. Es kommen nach wie vor Menschen, die gerne ins Museum gehen, aber auch die, die normalerweise eben nicht hingehen würden. Zum Schnuppern, zum Reinschauen, Reinhören, Reinfühlen. Jeder ist willkommen!

Seien auch Sie dabei!