Cat Lee King and his cocks

TonWerk Orchester München

grüne Bühne

19.15 Uhr - 20.15 Uhr

Gesang

Leadguitar

Rhythmguitar

Kontrabass

Drums

Der Name dieses Rockin‘ Blues Quintetts wird so manchem Engländer einen schlüpfrigen Herrenwitz entlocken. Doch nicht nur der Name fällt auf, denn diese Band ist jung, authentisch und extrem begabt. Frontmann Cat Lee King sorgte bereits bei mehreren Formationen mit seiner bluesigen Reibeisenstimme und seinem flinken Pianospiel für Furore. Seit 2014 widmet er sich aber vor allem seinem Hauptprojekt „Cat Lee King and his Cocks“. Die Roots dieser Band sind vor allem schwarz. Zu den wichtigsten musikalischen Vorbildern zählen Größen wie T-Bone Walker, Wyonnie Harris, Ray Charles, Otis Spann,Muddy Waters und BB King. Coverversionen wie Don & Deweys Farmer John, Herby Joes Smokestack Lightnin’ oder Chuck Berrys Brown Eyed Handsome Man wechseln sich in Ihren Sets mit einer Menge eigener Songs ab, die durch die Reihe weg klingen, als wären sie irgendwo zwischen Texas, Chicago und New York in den Jahren zwischen 1949 und 1960 entstanden. Anders als viele Bands in diesem Genre verzichten Cat Lee King and his Cocks aber auf Trompete, Saxophone & Co.. Stattdessen überzeugt ihr Rhythm & Blues neben dem Piano mit zwei messerscharfen Gitarren und treibenden Bass/Drum-Rhythmus.