1725 schrieb Antonio Vivaldi sein Werk „Die Vier Jahreszeiten“ – basierend auf seinen vielfältigen Erlebnissen und Erkenntnissen der damaligen Jahreszeiten. Diese Parameter haben sich grundlegend geändert: Dürren, Überflutungen, Artensterben und immer neue Temperaturrekorde finden Einzug in unseren Alltag. Für diese Neuinterpretation bilden „raw data“ des Klimas die Grundlage, die von validierten Datenquellen wie Forschungsinstituten, Umweltagenturen und Universitäten entnommen wurden: Mehr als zehn unterschiedliche Daten-Sets wurden zusammen-getragen, etwa die steigende globale Temperatur, die Frequenz von Wetter-Extremen, aber auch Auswirkungen wie das Artensterben bei Vögeln und Insekten durch Veränderung des Klimas.
Im zweiten Konzertteil erklingt Antonín Dvořáks wohl berühmteste, seine 9. Sinfonie mit dem passenden Titel „Aus der neuen Welt“.